Programm
Freitag, 24. September 2021
Uhrzeit | Thema | Dozent |
---|---|---|
ab 11:00 | Weißwurstfrühstück mit Weißbier und Brezen | |
13:00 | Einführung Begrüßung und Vorstellung des Programms |
Hubertus Bartmann Kelheim |
Tauchmedizin | ||
13:15 | Hyperbare Oxygenation (HBO) und COVID-19 – Die aktuellen Erkenntnisse |
PD Dr. med. Michael T. Pawlik Klinikdirektor, Druckkammerzentrum Regensburg |
14:00 | Sauerstoff im Notfall – ist weniger mehr? | Prof. Dr. med. Andreas Koch Schifffahrtmedizinisches Institut der Marine, Kronshagen |
14:30 | Diskussion | |
14:45 | Kaffeepause / Besuch der Fachausstellung | |
Notfallmanagement | ||
15:30 | Die neue Leitlinie „Tauchunfall“ der GTÜM | Prof. Dr. med Björn Jüttner Leitender Oberarzt, Medizinische Hochschule Hannover |
16:00 | Telemedizin – eine Option beim Tauchunfall? | Klaus Graf Senior Director, IQ.medworks GmbH, Freyung |
16:30 | Diskussion | |
Technik | ||
16:45 | Fund von Kampfmitteln beim Taucheinsatz – was ist zu tun? | Dr. rer. nat. Andreas Heil K.A. Tauber Spezial-Tiefbau GmbH & Co. KG, Nürnberg |
17:15 | Umgang mit Sauerstoff aus technischer Sicht | Dipl.-Ing. Andreas Woitzek Mitarbeiter der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin |
17:45 | Diskussion |
Samstag, 25. September 2021
Uhrzeit | Thema | Dozent |
---|---|---|
Rechtspraxis | ||
09:00 | Rechtsvorschriften im Arbeitsschutz: Wie verbindlich sind UVV für den Taucher? |
Dipl. Ing. (FH) Thomas Roselt Kommunale Unfallversicherung Bayern (KUVB) |
09:30 | Mit Gasen spielt man nicht – Analyse aktueller Tauchunfälle im Attersee |
Andreas Pacher Sachverständiger für Tauchwesen, Unterach am Attersee |
10:00 | Diskussion | |
10:10 | Kaffeepause | Besuch der Fachausstellung | |
10:45 | Transport von Tauch- und Sauerstoffflaschen – ein Update |
Christian Depre Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr |
Einsatzpraxis | ||
11:15 | Höhlenrettung durch Taucher in Thailand – Ein medizinischer Einblick |
Dr. med. Stefan Braunecker Oberarzt für Anästhesie (Schwerpunkt Cardiothoracic), University of Florida, Department of Anesthesiology |
12:00 | Mittagspause | Besuch der Fachausstellung | |
13:30 | Drohnen in der Wasserrettung – was bringt die Zukunft? |
Dr. jur. Ulrich Dieckert Rechtsanwalt, Dieckert Recht und Steuern GbR, Berlin |
14:00 | Sauerstoff für Tauchgeräte und Notfallkoffer – gibt es einen Unterschied? |
Dr. med. univ. Astrid von Linde Fachärztin für Allgemeinmedizin, Tauchlehrerin, Stuttgart |
14:30 | Spineboard & Co. in der Wasserrettung und im Rettungsdienst – Mythos oder Realität? | Dr.-Ing. Holger de Vries Ingenieur für Sicherheitstechnik, Hamburg |
15:00 | Abschlussdiskussion |